Ein Zertifikat, das Vertrauen schafft
Das e.ChargeMYPLACE Ready-Zertifikat bestätigt eine normgerechte, erweiterbare und sichere Ladeinfrastruktur mit Lastmanagement und eichrechtskonformer Abrechnung. Bewohner können ihre Wallbox schnell und unkompliziert installieren lassen.
Mehrwert für Bauträger und Immobilien
Die Zertifizierung eines Gebäudes sichert Ihnen eine zukunftsfähige, skalierbare Ladelösung – effizient und kostentransparent. Mit emobil.link erhalten Sie einen Rundum-Service: Von der Bestandsaufnahme der bestehenden Elektrik über die Basisinstallation bis hin zur Information der Bewohner übernehmen wir die komplette Abwicklung. Eine durchdachte Ladeinfrastruktur steigert nicht nur die Sicherheit und Attraktivität Ihrer Immobilie, sondern erhöht auch ihren Wert und setzt Sie am Markt klar ab.
Sie möchten in Ihrem Mehrparteienhaus Ladeinfrastruktur schaffen? Grundsätzlich gibt es zwei Wege: Einzellösungen und Gesamtlösungen.
Eine zentrale Ladeinfrastruktur mit Lastmanagement sorgt für einen effizienten Betrieb und lässt sich flexibel erweitern - ohne Gefahr eines Blackouts in der Wohnanlage.
Eine durchdachte Gesamtlösung steigert den Immobilienwert und macht sie attraktiver für Mieter und Eigentümer.
Nach der Beauftragung kümmert sich emobil.link um alles – von der Montage bis zur Abrechnung. Transparent, einfach und ohne Bürokratie.
Einmal installieren, langfristig profitieren – keine wiederholten Genehmigungen oder aufwendigen Abstimmungen nötig.
Bereits in der Planungsphase sollte eine skalierbare Ladeinfrastruktur berücksichtigt werden. Eine Gesamtlösung vermeidet teure Netzaufschließungskosten und technische Risiken, die entstehen würden, wenn jeder Haushalt eine eigene Wallbox als Einzellösung installieren würde. Die Vorbereitung der Wohnanlage für e.ChargeMYPLACE ist einfacher und kostengünstiger als herkömmliche Lösungen und erlaubt höhere Ladeleistungen.
Bestehende Mehrparteienhäuser erfordern eine durchdachte Lösung für die Ladeinfrastruktur. Netzkapazitäten, Lastmanagement und Abrechnungssysteme müssen optimal auf die Gegebenheiten abgestimmt werden. Wir übernehmen Planung, Umsetzung und Förderberatung, um eine skalierbare, rechtssichere Lösung zu schaffen. So vermeiden Sie zeitaufwendige Abstimmungen und Besichtigungen, während Ihr Gebäude an Wert gewinnt.
Nach der Beauftragung übernimmt emobil.link alles – von der Planung bis zur Abrechnung. Kein Aufwand für den Eigentümer und Hausverwalter, aber eine zukunftssichere, förderfähige Lösung, die den Wert der Immobilie steigert.
Wels Strom GmbH
Abrechnungsservices emobil.linkMit e.ChargeBACK können Sie Ihr Firmenauto einfach und praktisch vor der eigenen Haustüre laden. Die Ladevorgänge werden automatisch aufgezeichnet und die Ladekosten an den Arbeitgeber weiterverrechnet.
Zur e.ChargeBACK Ladelösung
Hersteller-unabhängige Beratung spezifisch für Ihre Anforderungen.
Energieverteilung, Last-Management, Energieeffizienz
Übernahme oder Koordinierung der Bauleistungen
Vollständige Errichtung von Ladeinfrastruktur inkl. Überprüfung und Dokumentation
Integration oder Neuanschluss
Übergabe förderfähiger Gesamtanlage
24/7 Chat
24/7 Chat
Karten, Preise, Ladestationen, Fahrzeugintegration
Öffentlich, Firma, Privat, EC Karten, Roaming
Lastmanagement, Smart Charge, Warteschlange
monatlicher Wartungsvertrag
persönlicher Ansprechpartner
österreichweit
Schulung detaillierte Anleitungen
Die eww Anlagentechnik hat für den Industrieautomatik-Riesen B&R in Eggelsberg eine Ladeinfrastruktur für 64 E-Ladestationen implementiert. Das…
Die eww Anlagentechnik trägt bei der Porsche Holding Salzburg mit modernster E-Ladeinfrastruktur und intelligentem Lastmanagement für 480 Ladepunkte…
Sonnenstrom erzeugen, an Ort und Stelle speichern und damit rund um die Uhr E-Fahrzeuge laden: Der erste und modular aufgebaute Solar Sky Park in…
Die Gemeinde Gampern (Bezirk Vöcklabruck) ist in Sachen Ladeinfrastruktur für E-Mobilität eine der fortschrittlichsten im Land. Beim Ausbau ihres…